Übungsabende – Gewaltfreie Kommunikation im Raum Regensburg, Straubing
Zur Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation findet monatlich ein Übungsabend statt. Die Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis mit der Gruppe, mitgebrachte persönliche Themen und/oder fiktive Konflikt-Fallbeispiele werden in Rollenspielen, in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen, reflektiert, bearbeitet und trainiert.
Was nehmen Sie mit?
Das nehmen Sie mit
+ mehr Sicherheit in der Anwendung der 4-Schritte der GFK
+ Bewertungen/Interpretationen enttarnen, in urteilsfreie Beobachtungen wandeln
+ aktives Hören verstärken, empathisch in Dialog treten
+ den inneren Dialog positiv gestalten, sich selbst stärken
+ Pseudo-Gefühle erkennen, die wahren Gefühle ausdrücken
+ viele Strategien für die Bedürfniserfüllung finden
+ gelassener mit Angriff, Schuldzuweisung, Ärger umgehen
+ das JA hinter dem Nein erkennen
+ Bitten so formulieren, dass sie gerne erfüllt werden
So arbeiten wir
- kurzweilig und lebendig
› mit Geschichten, Präsentationen und Aufgaben - praxisorientiert und mit offenen Ohren
› in Rollenspielen und Gruppenarbeit, im Plenum - einfühlsam, wertschätzend und vertraulich
› bei allen Beiträgen und Themen
Sie laden wir ein
Der Übungsabend ist für Teilnehmer, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen oder das Einführungsseminar „Wenn Wölfe heulen: Ohr ans Herz“ besucht haben und die GFK vertiefen wollen. Schnuppern ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich.
Seminarort:
Rotes Holzhaus, Scheibenweg 5,
93090 Bach an der Donau
(16 km östlich von Regensburg)
Gebühr:
28 € bei Einzel-Teilnahme,
110 € 5-er-Abo,
190 € 10-er-Abo
Die nächsten Termine:
Übungsabende zur Vertiefung:
28.01.2019, 25.02.2019, 01.04.2019,
13.05.2019, 03.06.2019, 01.07.2019,
23.09.2019, 21.10.2019, 25.11.2019
Zeit:
einmal monatlich, montags 18 – 21 Uhr
(falls nicht abweichend angegeben)
Trainer:
Eva Maria Zimmerer, Marion Scheid