Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Basisseminar „Wenn Wölfe heulen: Ohr ans Herz“
Jeder Mensch möchte mit seinen Handlungen seine Bedürfnisse erfüllen. In Konfliktsituationen ist die Art und Weise, wie wir die eigenen Bedürfnisse ausdrücken, bzw. die Bedürfnisse unseres Gegenübers erkennen und wiedergeben, für den Gesprächs- und Lösungsverlauf entscheidend.
Dank der inneren Haltung der gewaltfreien Kommunikation bleiben wir uns selbst treu, sie ermöglicht Respekt, Ehrlichkeit und Vertrauen. Die Folge ist eine gute Verbindung zu unserem Gegenüber, mehr Kooperation und Lösungen, die von allen Beteiligten freiwillig angenommen werden.
Was nehmen Sie mit?
Das nehmen Sie mit
- Sie erfahren, wie sich die Säulen der GFK: Einfühlsamkeit, Freiwilligkeit und Gleichwertigkeit auf Ihre Kommunikation auswirken
- Sie lernen zwischen gewaltvoller und gewaltfreier Kommunikation zu unterscheiden
- Sie können zwischen Beobachtung und Bewertung trennen
- Sie erleben, wie echte Gefühle verbinden und wie Pseudogefühle entzweien
- Sie wissen, wie sich Bedürfnisse von Strategien unterscheiden
- Sie erfahren, wie eine Bitte Zusammenarbeit fördert und eine Forderung die Bereitschaft zur Zusammenarbeit zerstört
Das haben Sie davon
- Sie werden ruhiger, entspannter und glücklicher
- Ihre Kommunikation wird klarer und direkter
- Sie können Konflikte friedlicher und nachhaltiger lösen
- Sie werden Verurteilungen und Kritik nicht mehr so persönlich nehmen und können Ihre Bedürfnisse äußern ohne den anderen zu verletzen
- Sie sind in der Lage, Widerstände und Verweigerung zu verringern
- Sie können Vertrauen und gegenseitiges Verständnis aufbauen
- Sie werden in Konfliktsituationen leichter Gemeinsamkeiten und Lösungsmöglichkeiten finden und sie nachhaltiger lösen
So arbeiten wir
- kurzweilig und lebendig
› mit Geschichten, Präsentationen und Aufgaben - praxisorientiert und mit offenen Ohren
› in Rollenspielen und Gruppenarbeit, im Plenum - einfühlsam, wertschätzend und vertraulich
› bei allen Beiträgen und Themen
Sie laden wir ein
Der Basisworkshop Gewaltfreie Kommunikation ist für Teilnehmer, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen lernen und anwenden wollen.
Mit dieser Form der einfühlsamen und wertschätzenden Kommunikation tragen Sie zu einer stärkeren, verständnisvollen Beziehung zu Ihrem Ehe-Partner, zu Kindern, Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen, Kunden, Chef … bei.
Die nächsten Termine:
Seminare:
29./30.03.2019, 28./29.06.2019,
11./12.10.2019
Übungsabende:
28.01.2019, 25.02.2019, 01.04.2019,
13.05.2019, 03.06.2019, 01.07.2019,
23.09.2019, 21.10.2019, 25.11.2019
Zeiten:
Seminar:
Freitag 15 – 19 Uhr,
Samstag 10 – 18 Uhr
Übungsabende zur Vertiefung
(Termine frei wählbar):
einmal monatlich, montags 18 – 21 Uhr
(falls nicht anders angegeben)
Gruppengröße:
max. 10 – 12 Teilnehmer
Trainer:
Eva Maria Zimmerer, Marion Scheid
Seminarort:
Rotes Holzhaus, Scheibenweg 5, 93090 Bach an der Donau
(16 km östlich von Regensburg)
Seminargebühr – inklusive 3 Übungsabende:
220 €/p. P. Einzelteilnehmer (Privatperson)
200 €/p. P. Gruppenangebot ab 2 Teilnehmer (z. B. Paar, Freunde, Angehörige …)
195 €/p. P. Frühbucherangebot* für Einzelteilnehmer
175 €/p. P. Frühbucherangebot* für Gruppen ab 2 Teilnehmer
350 €/p. P. Firmenteilnehmer
*Frühbucherangebot:
gilt bei Anmeldung und Zahlung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn